Blog Article

1 Jahr Corona – Warum uns das letzte Jahr stärker gemacht hat.

Ein Erfahrungsbericht
Ann-Kathrin Schmied, Social Media Manager

Ein Jahr Corona liegt hinter uns. Ein Jahr, das unser Leben komplett auf den Kopf gestellt und unsere bisherigen Gewohnheiten maßgeblich verändert hat. Auch die Arbeitswelt hat einen grundlegenden Wandel erfahren. Die meisten Unternehmen mussten eine vollständige Digitalisierung der Arbeitsprozesse innerhalb weniger Wochen vollziehen, sodass allen Mitarbeitenden die Möglichkeit gegeben wird mobil zu arbeiten.

Neue Lösungen schaffen

Die physische Verbundenheit wich der digitalen Vernetzung und hat damit ein Exempel statuiert. Gerade für uns als Kommunikations- und Eventagentur war es elementar, nicht den Kopf in den Sand zu stecken, sondern neue Lösungen zu finden. „Wir befanden uns vor einem Jahr mitten in den Vorbereitungen für Kongresse und Messen in Singapur, Mailand und München mit einer Vorplanungszeit von teilweise über einem Jahr“, berichtet Hartmut Victor Brüchert, Mitglied des Vorstands von S X CES.

Wir mussten von jetzt auf gleich umdenken und neu denken. „Als Problemlöser für unsere Kunden war es uns eine Herzensangelegenheit voran zu gehen und neue Wege zu erschließen, die so noch nie gegangen wurden. Unsere Kunden gaben uns ihr volles Vertrauen und wurden dabei nicht enttäuscht“, so Marc Schöne, Vorstandsvorsitzender von S X CES.

Entwicklung von virtuellen Formaten

Wir entwickelten zunächst virtuelle Events ein Format, das unseren Kunden komplett neue Möglichkeiten eröffnete, mit ihren Kunden in Kontakt zu treten. Virtuelle Messen mit Produktpräsentationen, internationale Vertriebsmeetings mit Live-Stream, Betriebs- oder Mitgliederversammlungen mit revisionssicheren Abstimmungen, Veranstaltungswelten mit kreativem Austausch – all das, ohne direkt vor Ort zu sein.

Schon im April letzten Jahres haben wir den Tag der deutschen Immobilienwirtschaft mit Olaf Scholz, Peter Altmaier und vielen weiteren Vertretern aus der Bundespolitik in unserem virtuellen Kongresszentrum für den ZIA stattfinden lassen. Seitdem kamen wöchentlich neue hybride Events hinzu. B. Braun Melsungen rollte mit uns ihre neue Unternehmensstrategie aus, EDEKA hat ihre Herstellermesse mit uns realisiert, für plentymarkets haben wir im Herbst 2020 den Online-Händler-Kongress umgesetzt und für mehr als 5.000 Teilnehmer hat der weltweit führende Implantologiekongress von ITI stattgefunden.
„Uns war es wichtig, dass wir für unsere Kunden passende und qualitativ hochwertige Lösungen kreieren, die vergangene Prozesse auch effizienter machen“, so Hartmut Victor Brüchert. „Natürlich wissen wir, dass wir den realen Austausch nicht ersetzen können. Aber wir können mit unseren Konzepten neue Kommunikations- und Networkingwege erschließen, die zuvor undenkbar waren“, ergänzt Christian Messerschmidt, Unitleiter Event und Prokurist bei S X CES.

Mut zum Risiko – Offen für neue Wege

Ein Jahr nach Corona können wir nun sagen, dass virtuelle Veranstaltungen, dezentrales Arbeiten und Remote-Interviews nicht für eine Entfremdung oder einen Mangel an Austausch gesorgt haben. Wir kommunizieren mehr, wir arbeiten mehr und wir schaffen mehr. Dieses Jahr hat auch uns als Agentur gezeigt, dass wir mit jeder Krise umgehen können, solange wir als Team agieren und immer engagiert Lösungen suchen und finden, um neue Wege zu erschließen. Krisen beinhalten auch immer das Risiko zu scheitern, aber wo kämen wir denn hin, wenn wir nichts riskierten? Genau, nirgendwo hin.

Photo by JC Gellidon on Unsplash