Ausbildung als Mediengestalter Digital und Print (m/w/d)

Standort Kassel

Ausbildungsbeginn:

01.08.2021

Was macht man in diesem Beruf?:

Mediengestalter*innen Digital und Print arbeiten hauptsächlich am Computer und erstellen visuelle Produkte wie Broschüren, Flyer, Messestände sowie Online-Medien. Sie wissen, wie man kreative Ideen gestalterisch umsetzt und über welche Kommunikationskanäle sie am besten transportiert werden. Da gerade im Bereich Medien und Informationstechnologie ständig Innovationen anstehen, kannst du dir sicher sein, dass du auch nach deiner Ausbildung immer noch weiter dazulernst: Als Mediengestalter*in musst du dich stetig weiterbilden, insbesondere im Hinblick auf die neueste Software. Hier musst du vor allem kreativ, kommunikativ und kundenorientiert sein und ein exzellentes Verständnis für Technik haben.

Was lernst du bei SXCES:

Du bist von Anfang an ein Teammitglied in der Kreation und lernst zunächst den Umgang mit den Programmen Photoshop, InDesign, Illustrator und PowerPoint kennen. Du kannst grafische Elemente erstellen, Bilder bearbeiten und Druckdaten vorbereiten. Wir zeigen dir, wie man Print-Produkte grafisch gestaltet und digitale Kommunikationswelten aufbaut. Stell dir vor, der Kunde möchte ein neues Produkt werbewirksam in Szene setzen. Wie könnte eine coole Internet-Präsentation aussehen?
Du bist bei Briefings und Brainstormings dabei und entwickelst im Team kreative Ideen und Kommunikationslösungen. Du weißt, was die Erfolgsfaktoren für gutes Design und spannende Konzepte sind.

Du wirst folgende Kenntnisse erwerben:

  • Sicherer Umgang mit den Programmen der Adobe-Creative Suite

  • Bildbearbeitung, Textgestaltung

  • Reinzeichnung und Erstellen von Druckdaten

  • Entwickeln von kreativen Design- und Gestaltungskonzeptionen

Welche Vorraussetzungen wünschen wir uns von dir?

  • Schulabschluss Mittlere Reife, idealerweise FH-Reife oder Abitur

  • Spaß an kreativer Gestaltung und visuellem Design

  • Erste Erfahrung mit Grafik-Programmen z. B. Bildbearbeitung von Fotos

  • Sicherer Umgang mit digitalen Medien und Internet

  • Blick fürs Detail und genaues Arbeiten

  • Sehr gute Deutsch- und Rechtschreibkenntnisse

  • Teamfähigkeit, hohes Engagement und Flexibilität

Was können wir dir bieten?

  • Praxisorientierter Berufseinstieg

  • Vom ersten Tag an Mitarbeit im Team

  • Spannende und vielseitige Kundenprojekte

  • Schrittweise Einarbeitung und Übernahme von Verantwortung

  • Intensive Betreuung durch die Ausbilder*innen

  • Ausführliche Prüfungsvorbereitung

  • Sehr gutes Betriebsklima

Dauer der Ausbildung:

3 Jahre (Betriebliche Ausbildung und Besuch der Berufsschule)

Was sind die Arbeitszeiten und was verdient man in der Ausbildung?

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden.

Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr: € 640,-
2. Ausbildungsjahr: € 700,-
3. Ausbildungsjahr: € 800,-

Wie berwerbe ich mich?

Haben wir dich neugierig gemacht? Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen. Bitte schicke deine Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und den letzten beiden Schulzeugnissen an: bewerbung@sxces.com.

Wenn du noch mehr über den Beruf wissen willst, erhältst du auf diesen Seiten weitere Informationen: https://berufenet.arbeitsagentur.de